Avast Home: Installationsdateien + Dokumente
Programm-Installationspaket
Apps
Avast Premium Security
Installation Android
Google Play (App)
Avast Premium Security
Installation IOS für iPhone und iPad
App Store (APP)
Infoblätter
Avast Business: Installationsdateien + Dokumente
Avast Management Cloud-Konsole
Installationsdateien für den Antivírus werden über Ihre Cloud-Konsole bereitgestellt.**
Über den Link kommen Sie zur online bereitgestellten persönlichen Management Console*
https://business.avast.comAvast Management Console
Avast Antivirus unmanaged
Die Antivirusprogramme werden nicht zentral verwaltet. Installationsdateien für die Einzelplatzinstallation*
Avast Business Antivirus Pro Plus
Installation
Programm
Dokumente
* Sie müssen sich für eine der drei Varianten entscheiden und festlegen.
** Sie tragen Ihrer Avast Business Antivirus Managed Lizenzen in Ihre Management Console ein.
Avast Remover Tool
Tools
Avast Home Systemanforderungen
Avast Premium Security * **
stellt folgende Mindestanforderungen an Ihre Geräte:
PC: Windows 10, 8.1, 8, 7 (SP2) (32 oder 64-Bit), 1 GB RAM, 2 GB freier Festplattenspeicher.
Mac: macOS 10.10 (Yosemite) oder höher mit 750 MB freiem Festplattenspeicher.
Android: Google Android 5.0 (Lollipop, API 21) oder höher.
iOS: iOS 12.0 oder höher.
WICHTIG: Avast Premium Security wird nicht unterstützt (keine Kompatibilität, Installation und Ausführung möglich) in DOS, Microsoft Windows-Editionen vor Windows 7, Microsoft Windows Server-Betriebssystemen und allen anderen Betriebssystemen, bei denen nicht angegeben wird, dass sie unterstützt werden.
* Verwendung ausschließlich für den persönlichen und familiären Gebrauch. Nicht für geschäftliche Zwecke.
** Für Server sind diese Produkte nicht geeignet, Serverprodukte finden sie unter Avast Business.
Avast Business Systemanforderungen
Avast Business Antivirus Endpoints
Windows:
- 7 SP1 oder höher, 8.x außer RT und Starter Edition, 10 außer Mobile und IoT Core Edition
- Server 2008 R2, 2012 R2, 2016, 2019, alle Editionen mit letztem Service Pack außer Server Core
- Microsoft Exchange Server 2010 SP2, 2013, 2016, 2019
- Microsoft SharePoint Services 3.0 und SharePoint Server 2010 und höher
Mac:
- MacOS 10.10 (Yosemite oder später mit mindestens 500MB freiem Festplattenplatz)
Hardware-Anforderungen:
- Intel Pentium 4 / AMD Athlon 64-Prozessor oder höher (CPU-Unterstützung von SSE2-Anweisungen erforderlich)
- 256 MB RAM oder mehr
- 2 GB freier Festplattenspeicher
- Empfohlene Bildschirmauflösung: mindestens 800 x 600 Pixel
Avast Business CloudCare
Unterstützte Browser:
- Internet Explorer 8.0 oder aktueller
- Firefox 2.0 oder aktueller
- Google Chrome 10.0 oder aktueller
- Safari 4.0 oder aktueller
- Google Chrome 8.0 oder aktueller
Wir empfehlen, immer die aktuellen Service Packs und Updates zu installieren.
Avast Business Management Console
Die Verwaltungskonsole und die dazugehörigen Softwaretools werden auf Servern von Avast in der Cloud bereitgestellt. Internetzugriff ist erforderlich.
Workstation
Windows 7 (Service Pack 1), Windows 8, Windows 8.1, Windows 10 – Windows 10 Pro, Windows 10 Education und Windows 10 Enterprise, dabei werden folgende Servicing Branches für Windows 10 unterstützt: Current Branch (CB), Current Branch for Business (CBB), Long-Term Servicing Branch (LTSB). Die Unterstützung der Avast Software s.r.o Business Produkte gilt für den gesamten Lebenszyklus der App.
Server
- Windows Server 2019 (64-Bit Versionen)
- Windows Server 2016 (64-Bit Versionen)
- Windows Server 2012 (64-Bit Versionen)
- Windows Server 2008 R2 (64-Bit Version mit dem aktuellsten Service Pack, ausgenommen Server Core Edition)
- Microsoft Exchange Server 2016 (64-Bit Version)
- Microsoft Exchange Server 2013 (64-Bit Version)
- Microsoft Exchange Server 2010 Service Pack 2 (64-Bit Version)
Hardware
Intel Pentium 4 / AMD Athlon 64 CPU supporting SSE2 instructions, 256 MB+ RAM und 2 GB freier Festplattenplatz.
Avast Patch Management ist nur für Windows-Systeme verfügbar.
AVG Home und Office Security: Installationsdateien + Dokumente
AVG Ultimate
AVG Ultimate
Installation Android
Google Play (App)
AVG Ultimate
Installation IOS für iPhone und iPad
App Store (APP)
AVG Internet Security
AVG Home für Windows
Installation für Windows (32 und 64)
Mit 30-Tages-Testversion
Programm
AVG PC TuneUp
AVG Business Security: Installationsdateien + Dokumente
AVG Workstation und Server
AVG Business für Windows
AVG Setup für alle AVG Business Editionen und alle unterstützten Windows Versionen in 32 sowie 64 Bit.
Diese Installationsdatei ist nicht für Integration in eine AVG Business Managment Console geeignet.
Programm
AVG Business Management Console (NEU)
Die Antivirus-Installationsdateien werden aus der lokal installierten Verwaltungskonsole heraus bereitgestellt.
AVG Cloud Management Console (NEU)
Über den Link kommen Sie zur online bereitgestellten persönlichen Management Console.
AVG Remote-Verwaltung (Vorgängerversion)
AVG Handbücher
AVG Remover Tools
AVG Remover Tools
AVG Clear Tools
AVG Dokumente: Migration im Netzwerk + Sonderkonditionen
AVG Migration
AVG Migration
Sonderkonditionen
AVG Home Systemanforderungen
AVG Ultimate * **
Alle Geräte erfordern eine Internetverbindung für automatische Sicherheits- und Programmupdates.
Windows 10, 8.1, 8, 7 (SP2) (32 oder 64-Bit), 1 GB RAM, 2 GB freier Festplattenplatz.
macOS 10.12x (Sierra) oder höher mit 500 MB Festplattenplatz.
Android 6.0 (Marshmallow, API 23) oder höher.
Apple iOS 11.0 oder höher.
AVG Internet Security * **
Betriebssystem:
- Windows 10, 8, Windows 7 SP1 oder höher
Hardware-Anforderungen:
- Intel Pentium
- 1,8 GHz oder schnellerer Prozessor
- 1400 MB freier Speicherplatz (zur Installation)
- 1 GB RAM
AVG PC TuneUp * **
Betriebssystem:
- Windows 10, 8, Windows 7 SP1 oder höher
Hardware-Anforderungen:
- Prozessor: 300 MHz oder schneller
- Speicher: 256 MB RAM
* Verwendung ausschließlich für den persönlichen und familiären Gebrauch. Nicht für geschäftliche Zwecke.
** Für Server sind diese Produkte nicht geeignet, Serverprodukte finden sie unter AVG Business.
AVG Business Systemanforderungen
AVG Business Cloud Management Console
Browser (neueste Versionen empfohlen):
- Google Chrome
- Firefox
- Safari
- Microsoft Edge
- Internet Explorer
AVG Business On-Premise Management Console
Windows:
- 7 SP1 oder höher, 8.x, 10
- Server 2008 R2 SP1, 2012 und 2012 R2, 2016, 2019, jede Edition
- Small Business Server 2008, 2011 (nur 64 Bit)
- Exchange Server 2003 x86 (bis 18.8), 2007, 2010, 2013, 2016, 2019 (nur 64 Bit)
- SharePoint Server 2003, 2007, 2010, 2012, 2016, 2019 (nur 64 Bit)
AVG Business Antivirus für Endpoints
Windows:
- 7 SP1 oder höher, 8.x außer RT und Starter Edition, 10 außer Mobile und IoT Core Edition
- Server 2008 R2, 2012 R2, 2016, 2019, alle beliebigen Editionen mit letztem Service Pack außer Server Core
- Microsoft Exchange Server 2010 SP2, 2013, 2016, 2019
- Microsoft SharePoint Services 3.0 und SharePoint Server 2010 und höher
Gerne beraten wir Sie bezüglich Windows XP (SP3), Vista sowie Windows Server 2003.
Hardware (absolutes Minimum):
- Vollständig mit Windows kompatibler PC mit Intel Pentium 4-/AMD Athlon 64-Prozessor oder höher (Unterstützung von SSE2-Anweisungen erforderlich).
- Wir empfehlen: Intel Pentium, 1,8 GHz oder schnellerer Prozessor, 2 GB freier Speicherplatz (zur Installation) und 1 GB RAM.
AVG Business Patch-Verwaltung
Nur unter Windows:
- 7 SP1 oder höher, 8.x, 10
- Server 2008 R2 mit letztem Service Pack ohne Server Core, 2012, 2016, 2019
- Exchange Server 2010 SP2, 2013, 2016
Patch Management ist nur in der Cloud Business Management Console sowie für gelistete Windows-Systeme verfügbar.
eScan Installationsdateien
eScan Home für Windows
eScan Home für Mac
eScan Mobile Security für Android
eScan Small Business für Windows
eScan Enterprise Business
Linux
Microworld bietet unter-
schiedlichste Lösungen für Linux an.
Bitte teilen Sie uns schriftlich mit, welche Distribution Sie einsetzen und ob Sie einen Fileserver oder auch einen Mailserver Schutz suchen.
eScan Kumulative Updates + Hotfix
Kumulative-Updates
Hotfix
eScan Dokumente
Anleitungen
eScan Tools
MicroWorld
MicroWorld
MicroWorld Hilfsprogramme
ViPnet: Dokumente
Info
Info
Client
ViPNet Systemanforderungen
ViPNet Manager:
- Prozessor: Intel Core 2 Duo oder ein anderer x86-kompatibler Prozessor mit mindestens zwei Kernen
- Arbeitsspeicher: mindestens 512 MB RAM, 1 GB ist empfehlenswert
- Freier Festplattenspeicher: mindestens 500 MB
- Netzwerkadapter oder Modem
Betriebssystem:
- Windows 10 (32-/64-Bit)
- Windows 8 (32-/64-Bit)
- Windows 7 (32-/64-Bit)
- Server 2016
- Server 2008 (32-/64-Bit), Server 2008 R2 (64-Bit)
- Small Business Server 2008, 2011 (beide 64-Bit)
Im Betriebssystem sollte das neueste Updatepaket installiert sein.
Der ViPNet Network Manager ist mit folgenden Versionen von Microsoft SQL Server kompatibel:
- 2012
- 2008 R2 (SP1 oder SP2) / 2008 R2 Express Edition (SP1)
- 2008 (SP3) / Express Edition (SP3)
- 2005 (SP4) / Express Edition (SP4)
ViPNet Coordinator:
- Prozessor: Intel Core 2 Duo oder ein anderer x86-kompatibler Prozessor mit mindestens zwei Kernen
- Arbeitsspeichervolumen: Abhängig von der Anzahl der Clients, die dem Coordinator zugeordnet sind:
- bis 1000 Clients = 1 GB RAM oder mehr
- bis 5000 Clients = 2 GB RAM oder mehr
- Freier Festplattenspeicher: 1 GB oder mehr
- Netzwerkadapter oder Modem
Die Anzahl der Netzwerkadapter hängt von den Anforderungen an die Funktionalität des Coordinators ab.
Betriebssystem:
- Server 2016
- Server 2012 (64-Bit)
- Server 2008 (32-/64-Bit)
- Server 2003 (32-Bit)
- Windows 10 (32-/64-Bit)
- Windows 8 (32-/64-Bit)
- Windows 7 (32-/64-Bit)
Im Betriebssystem sollte das neueste Updatepaket installiert sein.
- Falls Sie ältere Windows-Versionen als Windows 8 verwenden, installieren Sie auf dem Computer das kumulative Zeitzonen-Update KB2570791.
- Falls Sie Internet Explorer verwenden, wählen Sie bitte die aktuelle Version.
Hinweis: Um die Funktionsfähigkeit des ViPNet Coordinator zu gewährleisten, sollten auf dem Computer keine weiteren Firewalls und softwarebasierten NAT-Lösungen anderer Hersteller installiert sein.
ViPNet Client:
- Prozessor: Intel Core 2 Duo oder ein anderer x86-kompatibler Prozessor mit mindestens zwei Kernen
- Arbeitsspeicher: 1 GB RAM oder mehr
- Freier Festplattenspeicher: mindestens 150 MB, 250 MB sind empfehlenswert
- Netzwerkadapter oder Modem
Betriebssystem:
- Server 2016
- Server 2012 (64-Bit)
- Server 2008 (32/64-Bit)
- Server 2008 R2 (64-Bit)
- Server 2003 (32-Bit)
- Windows 10 (32-/64-Bit)
- Windows 8 (32-/64-Bit)
- Windows 7 (32-/64-Bit)
Installieren Sie im Betriebssystem immer das neueste Updatepaket.
- Falls Sie ältere Windows-Versionen als Windows 8 verwenden, installieren Sie auf dem Computer das kumulative Zeitzonen-Update KB2570791.
- Falls Sie Internet Explorer verwenden, wählen Sie bitte die aktuelle Version.
Hinweis: Auf dem Computer sollten keine weiteren Firewalls installiert sein.
Langmeier Backup: Installationsdateien + Dokumente
Installation und Test
Nach der Installation steht der volle Funktionsumfang der leistungsstärksten Version der Software für einen 30-tägigen Test zur Verfügung.
In und nach der Testphase lässt sich die Software mit einem Lizenzschlüssel freischalten, der Umfang der zur Verfügung stehenden Funktionen ist von der Lizenz (Edition) abhängig.
Jakobsoftware Info
Dokumentationen
Langmeier Backup Systemanforderungen
Langmeier Backup Essentials und Langmeier Backup Business
Betriebssystem:
- Windows 10
- Windows 8 / Windows 8.1
- Windows 7
Alle 32- und 64-Bit-Versionen.
Langmeier Backup Server
Windows Server:
- 2019
- 2016
- 2012, 2012 R2
- 2011 sowie 2008 SBS
- 2008 R2
- 2008, (32- und 64-Bit-Versionen)
Langmeier Backup Server Essentials
- Microsoft Windows Server 2012-2019 Essentials
- Microsoft Windows Server 2012 / 2008/2012 R2 Foundation
- Windows Small Business Server 2011 / 2008
Langmeier Backup V-flex
Windows Server:
- 2019
- 2016
- 2012
- 2008, 2008 R2
Betriebssystem:
- Windows 10
- Windows 8
- Windows 7
Sticky Password: Installationsdateien + Apps + Dokumente
30 Tage deutsche Demoversion
Apps
Sticky Password
Installation Android
Version: 8
Google Play (App)
Sticky Password
Installation IOS für iPhone und iPad
Version: 8
App Store (APP)
Dokumente
Sticky Password Systemanforderungen
Betriebssystem:
- Windows 10
- Windows 8 (nur im Desktopmodus)
- Windows 7
- Mac mit OS 10.7 oder höher
- Android 2.3 oder höher
- iOS 7 oder höher
- BlackBerry mit OS10
- Amazon Kindle Fire
- Nokia X
Browser:
- Firefox, Chrome, Internet Explorer, Safari, Opera.
Sticky Password unterstützt die 32-Bit-Varianten der Browser, im Internet Explorer 10 und 11 außerdem die 64-Bit Varianten.