Jakobsoftware wurde 1996 von Jürgen Jakob in Göttingen gegründet. Als Value Added Distributor (VAD) sind wir Experte für den Vertrieb hochwertiger IT-Sicherheitslösungen und adressieren kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Nachhaltige, vertriebsbezogene Betreuung und zielgerichteter Service für Händler stehen bei uns im Fokus. Wir bieten technischen Telefon- sowie E-Mail-Support in deutscher Sprache für alle bei uns bezogenen Produkte. Diese reichen von der klassische IT-Sicherheitssuite über Datensicherung bis zu Managed Services.
Zu den langjährigen Partnern gehören unter anderem Avast/AVG, Langmeier Backup, Hornetsecurity, infotecs, eScan, TUXGUARD und Sticky Password. Auf die kompetenten und zuverlässigen Dienstleistungen vertrauen über 3.000 IT-Fachhändler und Systemhäuser.
Dafür steht Jakobsoftware









Jakobsoftware baut auf langjährige Geschäftsbeziehungen: Fachliche Kompetenz, innovative Produkte und faire Preise stehen im Einklang mit einem zuverlässigen Service auf Basis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Händler und Software-Hersteller können sich auf Jakobsoftware verlassen.
Ihr Weg zu einer Partnerschaft
Werden Sie Partner eines Value Added Distributor für IT-Sicherheits-Komplettlösung, Datensicherung oder Managed IT Security. Wir helfen Ihnen mit unserem Produktportfolio Ihren Service effizienter zu gestalten und Ihre Kunden mit modernsten State-of-the-Art-Sicherheits- und Remote-Management-Lösungen zu schützen und umfassend zu betreuen.
Jakobsoftware auf der it-sa in Nürnberg
Vom 12. bis zum 14. Oktober öffnet die it-sa, Europas größte Messe für IT-Sicherheit, in Nürnberg ihre Pforten.
Wir als Jakobsoftware sind selbstverständlich dabei und möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Microsoft Sicherheits Studie
Verlässliche Zahlen zu Risiken, Angriffen und dem Stand der Informationssicherheit sind Mangelware. Dabei sind sie eine wesentliche Hilfe, um die eigene Sicherheitslage und neue Bedrohungen richtig einzuschätzen. Alle zwei Jahre fragt die <kes> daher nach Erfahrungen aus der Praxis und möchte mit dem Fragebogen zur Studie gleichzeitig eine Checkliste für Ihre Sicherheit liefern.