Skip to main content

Jakobsoftware – IT Security Blog21

Grafik als Kopf für den Blog der mit einem Schutzschild über Code IT-Sicherheit symbolisieren soll

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt – Warum IT-Sicherheit noch immer an der Umsetzung scheitert

By Jakobsoftware - IT Security Blog
In einer Zeit, in der Cyberangriffe ganze Unternehmen lahmlegen, sensible Patientendaten verschlüsselt werden und staatliche Infrastrukturen ins Visier geraten, ist IT-Sicherheit kein Randthema mehr – sie ist ein unternehmenskritischer Faktor. Die Zahl der Vorfälle steigt, ebenso wie das Wissen über Schutzmaßnahmen. Doch in der täglichen…
Weiterlesen
Grafik als Kopf für den Blog der mit Werkzeug die Administration eines Netzwerkes Symbolisieren soll.

Patchmanagement: Warum regelmäßige Updates kein Luxus, sondern Pflicht sind

By Jakobsoftware - IT Security Blog
In einer zunehmend vernetzten Welt hängt die Sicherheit von IT-Systemen maßgeblich davon ab, wie konsequent und zeitnah bekannte Schwachstellen geschlossen werden. Patchmanagement – also die gezielte Verwaltung und Installation von Softwareupdates – ist dabei ein zentrales Instrument, um Sicherheitslücken zu minimieren und die Stabilität von…
Weiterlesen
Grafik als Kopf für den Blog die einen Mann zeigt, welche einen Button "BACKUP" drückt

Dateisicherung als Schutz vor Datenverlust – Vorteile und Sicherungsarten im Überblick

By Jakobsoftware - IT Security Blog
In unserer zunehmend digitalen Welt ist Datensicherung unverzichtbar – für Unternehmen ebenso wie für Privatpersonen. Der Verlust wichtiger Dateien, sei es durch Hardwaredefekte, Malware oder versehentliches Löschen, kann gravierende Folgen haben. Eine bewährte und gleichzeitig flexible Methode zur Datensicherung ist die reine Dateisicherung. Sie konzentriert…
Weiterlesen