Skip to main content

Jakobsoftware – IT Security Blog18

Patchmanagement: Warum regelmäßige Updates kein Luxus, sondern Pflicht sind

By Jakobsoftware - IT Security Blog
In einer zunehmend vernetzten Welt hängt die Sicherheit von IT-Systemen maßgeblich davon ab, wie konsequent und zeitnah bekannte Schwachstellen geschlossen werden. Patchmanagement – also die gezielte Verwaltung und Installation von Softwareupdates – ist dabei ein zentrales Instrument, um Sicherheitslücken zu minimieren und die Stabilität von…
Weiterlesen

Dateisicherung als Schutz vor Datenverlust – Vorteile und Sicherungsarten im Überblick

By Jakobsoftware - IT Security Blog
In unserer zunehmend digitalen Welt ist Datensicherung unverzichtbar – für Unternehmen ebenso wie für Privatpersonen. Der Verlust wichtiger Dateien, sei es durch Hardwaredefekte, Malware oder versehentliches Löschen, kann gravierende Folgen haben. Eine bewährte und gleichzeitig flexible Methode zur Datensicherung ist die reine Dateisicherung. Sie konzentriert…
Weiterlesen

Avast Business Hub Remote – Sicheres Endpoint-Management in der Cloud

By Jakobsoftware - IT Security Blog
Die Herausforderung moderner Verwaltungskonsolen Viele IT-Administratoren stehen vor der Aufgabe, Endpunkte effizient und sicher über eine zentrale Konsole zu verwalten. Dabei gibt es über den geschützten Datenaustausch hinaus zwei essenzielle Anforderungen: Die Endpunkte müssen ihre Daten zuverlässig an die richtige Stelle liefern. Die Endpunkte dürfen…
Weiterlesen

Systemwiederherstellung auf UEFI-Rechnern mit dem Langmeier Backup Rettungsmedium

By Jakobsoftware - IT Security Blog
Das Langmeier Backup Rettungsmedium ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Wiederherstellung Ihres Windows-Systems im Notfall. Es ermöglicht Ihnen, Ihren Computer von einem externen Medium wie einem USB-Stick oder einer CD zu starten, um Systembackups einzuspielen oder Reparaturen durchzuführen, selbst wenn Windows nicht mehr startet. Dieses Medium…
Weiterlesen