Cyberkriminelle nutzen QR-Codes zunehmend, um Schadsoftware zu verbreiten oder Zahlungsdaten zu stehlen. Laut europäischen Sicherheitsbehörden nimmt die Zahl dieser sogenannten Quishing-Angriffe seit 2024 rasant zu – besonders auf Smartphones, wo viele Schutzmechanismen fehlen. Wie scannen Sie eigentlich einen QR-Code – und wer schützt Sie dabei?…
Weiterlesen
